[back] M108 in Ursa Major[NED]

Higher resolved image / Höher aufgelöstes Bild  (4728 x 3100 Pixel) 

Type: SAB(s)c, distance: 34 MLy

 

60"

 

(c) 2025 All astro photo images are copyrighted. They may not be used or reproduced without explicit written permission from the authors.

 

 

About this Image / Über dieses Bild

CCD:

Omegon veTEC410c

Image Type, Orientation:

RGB Composite. North is at 11:45.

Exposure time:

24x300 sec. 1x1 bin (2:00h total)

Exposure date:

June 17th/18th 2025

Location:

Skinakas Observatory at Crete, Greece, remote-controlled from Bad Arolsen, Germany

Filter:

RGB: Internal Bayer-Matrix

Instrument:

"Cleopatra", 1000mm ASA Astrograph ASA EQ1000 (f=6972 mm)

Photographer:

Josef Pöpsel, Frank Sackenheim, Stefan Binnewies, Rainer Raupach

   

Remarks:

Messier 108, located in the constellation Ursa Major, is often shown together with M97, the so-called Owl Nebula — both objects lie in close proximity in the night sky. However, detailed images of the galaxy itself are relatively rare.
In June 2025, we had the special opportunity to test the new telescope at the Skinakas Observatory in Crete: an equatorially mounted Ritchey-Chrétien telescope by ASA, featuring an impressive 1000mm aperture and a focal length of 6972mm. Our camera, a Omegon veTEC410c, looked rather small on such a large instrument — but the excitement over the first images was all the greater. The data revealed excellent detail, and we thoroughly enjoyed processing it into aesthetically pleasing "pretty pictures."
M108 is a spiral galaxy of Hubble type Sc with a significantly disturbed structure, which may indicate dynamic interactions or a past merger event. It hosts numerous starburst regions — areas of intense star formation. The images reveal extensive dust lanes along the edge of the galaxy, many bright, blue star-forming regions, and widespread Hα emission, pointing to hot, ionized gas clouds within the galaxy.
The seeing conditions during the two nights of observation varied significantly — a factor that can have dramatic effects when using such a large telescope. Therefore, two separate image stacks were created: one combining all frames from both nights, and another using only the frames taken under sub-arcsecond seeing conditions. These two versions were then blended using a sigmoidal function to take advantage of both depth and sharpness.

   

Bemerkungen:

Messier 108 im Sternbild Großer Bär wird oft zusammen mit M97 gezeigt, dem sogenannten Eulennebel – beide liegen nah beieinander am Himmel. Detaillierte Aufnahmen der Galaxie sind dagegen eher selten zu sehen.
Im Juni 2025 hatten wir die tolle Gelegenheit, das neue Teleskop des Skinakas-Observatoriums auf Kreta zu testen: ein äquatorial montierter Ritchey-Chrétien von ASA mit einer beeindruckenden Öffnung von 1000mm und 6972mm Brennweite. Unsere Kamera, eine Omegon veTEC410c, wirkte an diesem großen Gerät fast schon winzig – aber der Spaß an den ersten Bildern war umso größer. Die Daten zeigten erstaunlich viele Details, und es hat richtig Freude gemacht, daraus schöne „Pretty Pictures“ zu basteln.
M108 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc mit einer deutlich gestörten Struktur – vermutlich das Ergebnis früherer Wechselwirkungen oder sogar einer Galaxienverschmelzung. Es gibt viele Starburst-Regionen, also Bereiche mit intensiver Sternentstehung. Auf den Aufnahmen sind ausgeprägte Staubstrukturen entlang der Kante zu sehen, dazu leuchtend blaue Sternentstehungsgebiete und großflächige Hα-Emissionen, die auf heißes, ionisiertes Gas hinweisen.
Die Seeing-Bedingungen in den beiden Aufnahmenächten waren recht unterschiedlich – und bei so einem großen Teleskop kann das erhebliche Auswirkungen haben. Deshalb wurden zwei Bildstapel erstellt: einer mit allen Aufnahmen beider Nächte, und ein weiterer, der nur die Bilder mit sub-arcsecond Seeing enthält. Beide Versionen wurden anschließend mit einer Sigmoid-Funktion ineinander überblendet, um sowohl Tiefe als auch Schärfe bestmöglich herauszuholen.

Back to the Galaxies' Overview / Zurück zur Galaxien-Übersichtsseite